Jugend on Tour
...ist eine Übersicht der Turnieraktivitäten unserer Kinder- und Jugendlichen
3.Junior Open
Die 3. Auflage der neuen Turnierserie im Norden von Brandenburg wurde vergangenes Wochenende (23./24.11.) in Brandenburg/Havel ausgetragen. Mit dabei waren 30 Spielerinnen und Spieler aus Wusterhausen, Brandenburg, Berlin, Eberswalde und Potsdam. Samstag morgen um 9 Uhr startete das Turnier und endete dann am Sonntag gegen 17 Uhr.
AK U18 männlich:
14 Jungen traten im U18 Feld an und spielten um den Titel. Aus Wusterhausen scheiterten Leonhard Bloche und Felix Pogodda leider schon in Runde 1 (bzw. Leonhard in Runde 2, durch Freilos) an ihren Gegnern. Die meisten Spieler in der U18 kamen aus Potsdam. Der erst 11-jährige Tim Grote aus Potsdam musste nach seinem Sieg gegen Team-Kollege Paul Diemer vor seinem Viertelfinale krankheitsbedingt absagen. Pepe Baumann (auch vom USV Potsdam) sicherte sich im Spiel um Platz 3 gegen Frederick Otto (Weißensee) den Sieg. Im Finale stand Tommy Lee Bresch aus Wusterhausen und traf auf einen weiteren Potsdamer: Leonard Brose. Beim Stand von 4:6,6:2,9:8 hatte Tommy Lee schon einen Matchball und verlor das Spiel dann leider mit 11:9. Trotzdem eine starke Leistung und als Wusterhausener Hoffnung bis ins Finale gekämpft.
AK U18 weiblich:
Bei den Mädchen unter 18 Jahren konnte sich Celina Maria Trenner vom TC Grün-Weiss Nikolassee im Finale gegen Johanna Kramm (Brandenburg) durchsetzen.
AK U12 männlich
Bei den jüngsten Teilnehmern starten 12 Spieler unter 12 Jahren. Die Wusterhausener Norman, Oliver und Johann scheiterten trotz kämpferischer Leistung in der ersten Runde. Gegen teilweise sehr sichere Berliner fehlte unseren Startern das regelmäßige und häufige Training auf großem Feld. Caspar Becker scheiterte im Viertelfinale. Sieger wurde Julius Laurin Fussan aus Nikolassee, der sich mit sehr deutlichen Siegen durch die Turnierrunden spielte.
Am Ende der 2 Tage konnte man auf ein großes Turnier zurückblicken. Tolle Spiele und eine Rekordteilnehmerzahl machten die 3. Junior Open zu einem weiteren Erfolg. Nach diesem Wochenende ist man sich sicher auch im Jahr 2020 weitere Turniere folgen zu lassen. Ziel wird es dann sein sich in der Turnierleitung zu vergrößern und neue Standorte für die Durchführung zu finden. "Wir wollen wieder Verbindungen unter den Vereinen knüpfen und den Jugendsport im Norden am Leben erhalten", so Gerrit Dlugaiczyk der seit dem 1.Turnier zum Junior Open Team gehört.
2.Junior Open
15 Jungen und Mädchen aus Berlin, Brandenburg, Wusterhausen und Neuruppin starteten am 22.Juni in Wusterhausen direkt neben dem Klempowsee in die 2. Ausgabe der Junior Open. Schöne Spiele, gutes Wetter und nette Gespräche prägten den erfolgreichen Turniertag.
AK U18 weiblich:
Bei den weiblichen Teilnehmern starteten 2 Spielerinnen aus Brandenburg (Josephine Bunk, Johanna Kramm) und eine aus Wusterhausen (Kimberley Bresch). Bresch, die zu ihrem ersten Turnier antrat verlor beide Matches relativ klar, zeigte aber viel Mut und schon einige gute Schläge gegen ihre Gegnerinnen. Im "Finale" konnte dann Johanna Kramm mit einem 6:4,7:5 gegen ihre Teamkollegin Josie gewinnen.
AK U18 männlich
Bei den großen Jungs traffen sich 6 Mitstreiter in 2 3er Gruppen. Die Gruppe A wurde von Nils Bohnsack dominiert. Gegen Tommy Lee Bresch gewann er 6:2,6:2 und gegen Felix Pogodda 6:3,6:1. Zweiter wurde Bresch, der gegen Pogodda 6:1,6:3 siegte.
In Gruppe B holte sich Willy Roseneit (Adlershofer TC) den Gruppensieg. Durch seine klaren Siege gegen
Kilian Eckert (6:0,6:0) und Titelverteidiger Leonhard Bloche (6:0,6:1) sicherte er sich den Einzug ins Finale. Bloche erreichte durch einen klaren Sieg gegen Eckert den 2.Platz in der Gruppe.
Im Spiel um Platz 5/6 gewann dann Felix Pogodda gegen Kilian Eckert 6:0,6:0.
Der 3. Platz ging an Tommy Lee Bresch, da sein Gegner aus verletzungsbedingten Gründen nicht antreten konnte.
Das große Finale dominierte der Berliner Willy Roseneit und gewann gegen Nils Bohnsack 6:2,6:1.
AK U14 männlich
Bei den Jungen der AK U14 gewann Robert Neumann (Neuruppin) durch deutliche Siege gegen Mattes Drost (TCW) und Jordan Kaiser (Süd05). Platz 2 ging nach Brandenburg an Jordan Kaiser.
AK U12
Bei den jüngsten Teilnehmern spielten 3 Wusterhausener um den Sieg. Oliver Lucke, Neuling beim TCW gewann sehr überraschend gegen Norman Bresch mit 2:6,6:1,10:5. Auch Favorit Johann Kindt setzte sich deutlich gegen Bresch durch (6:3,6:0). Im entscheidenden Spiel siegte auch Johann Kindt gegen Oliver Lucke mit 6:4,6:2. Insgesamt sah man wieder eine gute Weiterentwicklung der U12 Spieler die nach den Ferien zum ersten mal in den Punktspielbetrieb starten.
1. Junior Open erfolgreich ausgetragen
Am 23.03. fanden startete man unter dem Namen „Junior Open“ in eine neue Turnierserie. Unter 17 Teilnehmern fanden sich Spieler aus Rathenow, Brandenburg, Berlin, Potsdam und Wusterhausen wieder.
AK U18 weiblich
Vom Tennisclub Wusterhausen startete hier Nele Pogodda. Sie unterlag im Viertelfinale 1:6, 3:6 gegen eine deutlich ältere Gegnerin. Sie konnte aber vor allem im 2. Satz sehr gut mithalten. Siegerin der AK wurde am Ende Anastasia Vidojkovic (VfK Berlin vor Johanna Kramm (BSC).
AK U18 männlich
Von 7 Jungs waren ganze 5 aus Wusterhausen am Start. Leonhard Bloche setzte sich in der ersten Runde klar gegen Jordan Kaiser durch und gewann dann im Halbfinale gegen den an 1 gesetzten Aaron Huyof (TV Rathenow) mit 6:1, 6:1. Auf der anderen Seite gab es gleich 2 Wusterhausener Duelle. Tommy Lee Bresch besiegt Kilian Eckert klar und Felix Pogodda setzte sich gegen Justin Hauboldt durch. Im Halbfinale dann große Spannung: Tommy Lee Bresch schaffte den Sprung ins Finale nach 3:6, 6:1, 10:8. Im Finale setzte sich dann Leonhard Bloche mit 6:1, 6:2 gegen Tommy Lee durch.
AK U12
In der AK U12 starteten Caspar Becker, Norman Bresch (beide TCW) und Paula Pekrul (BSC). Für die beiden Wusterhausener war es das erste Turnier auf Großfeld. Beide verloren ihre Matches gegen Paula. Im direkten Vergleich setzte sich dann Caspar gegen Norman mit 6:4, 6:2 durch und landete damit auf dem 2. Platz.
Ein toller Start und zufriedene Teilnehmer können sich nun auf die weiteren Termine im Sommer freuen. Natürlich wieder unter Leitung von Martin Kuska, Gerrit Dlugaizcyk und Andrea Kramm.
23. Kreissportspiele wieder beim TC Wusterhausen
Beim TC Wusterhausen fanden wieder die Kreissportspiele statt. 6 Teilnehmer zwischen 12 und 16 Jahren spielten in einer K.o. Runde um die Medaillen..
Nils Bohnsack (TC Wusterhausen) konnte sich als Favorit durchsetzen. Er gewann im Halbfinale gegen Robert Neumann aus Neuruppin (6:3,6:0). Dieser setzte sich zuvor gegen Niklas Grabowski vom TCW durch.
Thomas Hoffmeister (Neuruppin) gewann im Halbfinale 6:0 6:0 gegen Justin Hauboldt (TCW) der zuvor mit 6:2 6:1 gegen Leon Maximilian Keil (auch TCW) gewinnen.
Im Finale holte sich dann Nils nach anfänglichen Schwierigkeiten den Sieg. (6:3 6:0 gegen Thomas Hoffmeister)
Jugend- Regional- Meisterschaften 2018 beim TC Wusterhausen am 30.06. und 01.07. 2018
27 Teilnehmer starteten am Samstag und Sonntag beim TC Wusterhausen und spielten um die vorderen Plätze. Dank dem guten Wetter und der hervorragenden Turnierorganisation unter der Leitung von Martin Kuska, konnte der Spielplan am Sonnabend perfekt von 9 bis 20 Uhr eingehalten werden. Am Sonntag spielten die Kinder der Altersklasse unter 10 Jahre.
U 10 - MIX
4 Spieler vom TC Wusterhausen traten am Sonntag in einer Vierer Gruppe an. Jeder spielte gegen jeden und am Ende sicherte sich Norman Bresch im entscheidenden Spiel gegen Luisa Timm mit 11:9, 11:6 den Turniersieg.
Luisa war aber auch mit Platz 2 mehr als zufrieden. Platz 3 sicherte sich mit einem Sieg Johann Kindt. Neueinsteiger Franz Hein wurde 4.und konnte bei seinem ersten Turnier viel Erfahrung sammeln.
SIEGER: Norman B R E S C H, TC Wusterhausen
2. Platz: Luisa T I M M , TC Wusterhausen
3. Platz: Johann K I N D T, TC Wusterhausen
4.Platz: Franz H E I N, TC Wusterhausen
U 12 - Mix
5 Spieler (3x Wusterhausen, 2x Brandenburg) spielten in der U 12 um die Titel. In der Gruppe A gewann Nele Pogodda (TCW) gegen Janosch Krause (BRB) 6:3, 5:7,10:6 und Luca Marsch (TCW) mit 6:0, 6:0 .
In Gruppe B siegte Justin Haubold (TCW) mit 6:1, 6:1 gegen Paula Pekrul (BRB). Das Spiel um Platz 3 spielten nun die Brandenburger unter sich aus. Janosch Krause holte sich ihn. Im Finale dominierte Nele Pogodda klar gegen Justin Haubold mit 6:1, 6:1.
SIEGERIN: Nele P O G O D D A, TC Wusterhausen
2. Platz: JUSTIN H A U B O L D, TC Wusterhausen
3. Platz: Janosch Krause, TC BSC Süd 05 BRB
4. Platz: Luca Marsch, TC Wusterhausen
U14 - Männlich
Ein starkes Feld mit 10 Teilnehmern, aber zwei Topfavoriten vom Heimverein. Felix Pogodda unterlag in der Vorrunde denkbar knapp 3:6,7:6,4:10 gegen Robert Neumann aus Neuruppin. Er gewann dann in der Nebenrunde klar
6:0,6:2 gegen Schmidt , BSRK. Nils Bohnsack spielte sich sicher 6:1,6:3 gegen Neumann und 6:0,6:0 gegen Menz So 5 BRB in das Finale. Tommy Lee Bresch gewann gegen Kaiser (So5 BRB 6:0, 6:0 und Hoffmeister
Neuruppiner TC 7:5,6:0 und war damit ebenfalls im Endspiel. Die Favoriten vom TCW also im Finale, das Nils 6:2,6:4 gewinnen konnte. Diese Altersklasse hatte nicht nur die meisten Starter, hier wurde auch das beste Tennis der Regional Meisterschaften gespielt.
SIEGER: Nils B O H N S A C K , TC Wusterhausen
2. Platz: Tommy Lee B R E S C H , TC Wusterhausen
3. Platz: Thomas Hoffmeister, Neuruppiner TC Grün weiß
4. Platz: Sebastian Menz, TC BSC Süd o5 Brandenburg
U18 - Männlich
Nach Absage des Topp- Favoriten Jonas Körner (Verletzung) war der Weg frei für alle weiteren Starter. Die beiden Starter aus Neuruppin bestimmten nun das Geschehen, denn die Wusterhausener Keil und Grabowski, hatten überhaupt die ersten echten Matches als Neulinge.
SIEGER: Anton B Ö T H I G, Neuruppiner TC Grün- Weiß
2. Platz: Ben B A R K O W, Neuruppiner TC Grün- Weiß
3. Platz: Niklas GRABOWSKI, TC Wusterhausen
4. Platz: Leon -Maximilian K E I L, TC Wusterhausen
U16 - Weiblich.
Hier machten die Brandenburgerinen den Meistertitel unter sich aus.
SIEGERIN: Johanna KRAMM, TC BSC Süd o5 Brandenburg
2. Platz: Josephine BUNK, "
3. Platz: Sarah Christ, "
4. Platz: Alina Schulze, "
Jugend Hallen- Meisterschaft am 24. und 25. 2. 2018
Nach einem sportlichen Wochenende entstanden folgende Resultate für unsere Spieler:
AK U 12 Mädchen:
Nele Pogodda spielte in ihrer Gruppe als erstes gegen Lana Reinicke. Nach einem unsicheren Start lag sie schnell 2:4 hinten, bewies dann aber Übersicht und holte sich den Satz am Ende noch mit 7:5. Im 2. Satz dann fast eine Machtdemonstration. Fast jeder Ball saß jetzt perfekt und so endete der 2. Satz mit 6:1 für Nele. Ihre zweite Gegnerin hieß Levana Naemi Lukacsi. Nele hielt zwar gut mit und kam oft bis zum Einstand aber verlor doch überraschend hoch mit 2:6, 1:6 gegen die spätere Turniersiegerin.
AK U 16 Mädchen:
Jenny Grundmann traf in ihrem ersten Spiel auf Sarah Christ. Eigentlich eine machbare Aufgabe für Jenny, die jedoch durch wenig Spielpraxis aus den letzten Wochen viele leichte Fehler machte. Den ersten Satz verlor sie mit 1:6. Im zweiten Satz lag sie plötzlich sogar mit 4:1 in Führung, unterlag aber noch mit 4:6. Gegen die Turniersiegerin der U 16 Johanna Kramm verlor Jenny mit 0:6, 2:6
AK U 14 Jungen:
Bei den Jungen der AK U14 starteten gleich 3 Jungen vom TC Wusterhausen. (Eigentlich 4 - Justin Paul Götzke verletzt)
In der Gruppe A gewann Nils Bohnsack seine Spiele sehr souverän. 6:0,6:0 gegen Maximilian Schmidt und 6:1,6:1 gegen Felix Pogodda. Felix kam mit 6:2,6:0 Sieg über Schmidt auf den 3. Platz Auch Tommy Lee Bresch sicherte sich schnell den Einzug ins Finale. 6:0, 6:0 gegen Jared Weise , Justin Paul Götzke - verletzt
Im Finale trafen also am Sonntag die beiden Teamkollegen Nils Bohnsack und Tommy Lee Bresch aufeinander. Nils fing etwas unsicher an, steigerte sich dann und ließ Tommy Lee wenig Chancen. Im 2. Satz kämpfte sich Tommy Lee wieder ins Spiel,was aber auch nicht lange anhielt. Nach ca. 50 Minuten gewann Nils das Finale mit 6:1, 6:2.
Gute Leistung unserer Jugendlichen!
Mädchen AK U 12 - 3. Platz = Nele POGODDA
Mädchen AK U 14 - 5. Platz = Jenny GRUNDMANN
Jungen AK U 14 - SIEGER = Nils BOHNSACK
2. Platz = Tommy Lee BRESCH
3. Platz = Felix POGODDA
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH unseren erfolgreichen Teilnehmern.
Jugend Regionalmeisterschaft wieder bei TC BSC Süd 05 in Brandenburg am 01. und 02. Juli 2017
Dieses Jahr fanden die Regionalmeisterschaften am ersten Juli Wochenende statt.
Nach mehreren Verletzungsbedingten Absagen traten 5 Spieler aus Wusterhausen in
Brandenburg an. Hier unsere Ergebnisse:
AK U12 weiblich:
Hier spielte sich Nele Pogodda dank zwei stark erkämpften Siegen bisins Finale und
unterlag hier mit 5:7,4:6 nur knapp. Trotzdem konnte sie sich am Ende
über einen guten 2. Platz freuen.
AK U14 männlich:
In der Altersklasse spielten gleich 3 Spieler aus Wusterhausen, einer aus Rathenow und einer aus
Brandeburg mit. Die Vorrunde bestritt Felix Pogodda, der sehr
überlegen gegen Dominik Maaß (Rathenow) gewann. Im Halbfinale traf Felix dann auf Teamkollegen Nils Bohnsack gegen den er glatt mit 0:6 0:6 unterlag.
Das 2. Halbfinale hieß: Sebastian Menz (BSC Süd 05)
gegen Tommy Lee Bresch (TCW).
Obwohl es in den letzten Jahren oft sehr knapp
zwischenden beiden wahr, sicherte sich Tommy Lee
mit 6:1 6:0 den Finaleinzug.
Im Spiel um Platz 3 verlor Felix Pogodda gegen
Sebastian Menz mit völlig falscher Einstellung.
Das große Finale zwischen Nils und Tommy Lee
endete überraschend schnell.
Nils dominierte die Begegnung von Beginn an
mit konzentriertem Tennis, seiner exelenten Technik
und gewann damit am Ende mit 6:1 6:0. Dabei spielte
Tommy Lee nicht schlecht, aber nicht druckvoll genug.
AK U18 männlich:
Hier trafen Martin Kuska und Aaron Huyhoff
(TV Rathenow) im Finale aufeinander.
Den ersten Satz sicherte sich Martin blitzschnell mit 6:0.
Im zweiten Satz fühlte er sich schon zu
sicher und lag plötzlich mit 1:4 hinten.
Dann stellte er sein Spiel wieder um und
spielte wie im ersten Satz.
Am Ende dann ein 6:0,6:4 Finalsieg für Martin Kuska,
damit krönt er seinen letzten Auftritt bei regionalen
Jugendturnieren.
.... Einzelergebnisse unter TVPro und weitere Bilder in der Bildergalerie
Jugend Hallen Regionalmeisterschaft 2017 in BRB - Wust
Unsere Teilnehmer mussten in diesem Jahr fast ausnahmslos in neue, höhere Altersklassen antreten und hatten es dehalb schwer. Regionalmeister wurden Tommy Lee Bresch und Jonas Körner. Dritte Plätze erreichten Felix Pogodda und Martin Kuska. Weitere Spieler vergaben bessere Platzierungen durch knappe Niederlagen, oft erst im Entscheidungssatz.
AK U 10:
Einziger Teilnehmer ist Lorenz BLOCHE (2007), er spielt gut in der Gruppenphase, kommt aber nicht weiter.
AK U 12 :
Luca MARSCH (2006) und Justin Haubold (2006) scheitern schon in der Qualifikation.
Nele POGODDA (2006) kommt nach unglücklichen und knappen Niederlagen auf den 4. Platz.
AK U 14:
Tommy Lee BRESCH ( 2004) gewinnt diese AK wie schon im Vorjahr nach Siegen über Menz (Süd 05) 6:2,2:6,10:5 und Felix POGODDA (2004) 6:3,7:5. Felix kommt auf den 3. Platz, er unterliegt Menz nur knapp 7:5,4:6,6:10.
Jenny Grundmann (2004) muss wegen weniger Teilnehmerinnen gleich in der AK 16 mitspielen. Durch die geringe Erfahrung auf dem grossen Hallenfeld eine sehr schwere Hürde. Sie wird
aber imerhin 4.
AK U 16:
Leonhard BLOCHE (2002) verliert im Halbfinale gegen A. Huyoff (TV Rathenow). Im Spiel um Platz drei unterliegt er 4:6, 6.2, 8:10 erst im Entscheidungssatz gegen Hellenberg (TV Rathenow)und kommt so nur auf einen 4. Platz,
AK U 18 :
Jonas KÖRNER (2000) gewinnt diese Alterklasse überlegen gegen Sebastian Funk (Neuruppiner TC) 6:2,6:1 und Martin Kuska 6:0, 6:4, sowie ohne Spiel gegen Böthig (Neuruppiner TC) und wird überlegen Meister. Martin KUSKA (1999) verliert knapp 7:5,1:6,8:10 erst im Entscheidungssatz gegen Sebastian Funk wird aber 3.
Leider ist Nils Bohnsack verletzt und Kilian Eckert hat abgesagt.
Jugend Regionalmeisterschaft 2016
beim TC BSC Süd 05 Brandenburg
am 28. und 29. Mai 2016
Zwei Mädchen und acht Jungen vom TCW waren in Brandenburg am Start.
Die beiden jüngsten Mädchen und die ältesten Jungen waren in den Endspielen.
Sie sorgten jeweils für Doppelerfolge für den TCW. Dazu noch ein zweiter und dritter Platz von den Jungen der AK U 12. Also Zwei Regionalmeister, drei 2. Plätze und ein dritter Platz für unsere zehn Starter.
AK U 8 Mädchen:
Ellen WESTPHAL und Luisa TIMM gewannen überlegen gegen die Gegnerinnen aus Brandenburg. Im Spiel gegeneinander gewann dieses mal Luisa ganz knapp mit einem Punkt
Vorsprung den Regionaltitel vor Ellen.
AK U 10 Jungen:
Mit Justin HAUBOLD, Jason ZERBE, Chris Max FELIX,
Luca MARSCH waren vier unserer Jungen zu den
Wettbewerben angetreten. Sie konnten keine Pokale
gewinnen, weil sie in den Vorrunden nicht auf den ersten
Plätzen einkamen.So spielten sie um die weiteren
Platzierungen. Jason wurde 4. Justin 6. Chris Max 7.
und Luca 9.
Es fehlte einfach die Matchpraxis, weil sie bisher zwar
gut trainiert,aber kaum Wettkämpfe bestritten haben.
AK U 12 Jungen:
Nils BOHNSACK schlug im Halbfinale Menz
vom TC BSC Süd 05 BRB 6:0,6:1.
Tommy Lee BRESCH zog durch einen 6:2,6:0
Sieg gegen Breiter in das Halbfinale.Hier musste er sich
aberdem Wettkampf erfahrenen Benjamin Popp beugen.
Also Nils im Finale gegen Popp, das er klar 1:6,1:6 verlor,
obwohl er viele Spielbälle hatte, die er aber nicht nutzte.
Tommy Lee Bresch machte es im Spiel um Platz drei
gegenMenz wieder spannend, gewann aber 4:6,6:3,10:5.
1. Benjamin Popp, TC BSC Süd 05 Brandenburg
2. Nils BOHNSACK, TC Wusterhausen
3. Tommy Lee BRESCH, TC Wusterhausen
AK U 16/ 18 Jungen:
Unsere beiden Teilnehmer Martin und Jonas
ereichten nicht unerwartet das Endspiel.
Martin KUSKA gewann im Halbfinale gegen
Claudius Alert vom TC BSC Süd 05 6:4,6:2.
Im anderen Halbfinale gelang Jonas KÖRNER
ein sicherer Sieg mit 6:1,6:3 gegen Sebastian Funk.
Im Endspiel dominierte dann der Jüngste, Größte
und Beste der vier Teilnehmer mit 6:3,6:1
1. Jonas Körner, TC Wusterhausen
2. Martin Lukas Kuska, TC Wusterhausen
3. Claudius Alert, TC BSC Süd 05 BRB
4. Sebastian Funk, Neuruppiner TC Grün- Weiß
....weitere Bilder im Fotoalbum - dort anklicken!