Herren on Tour
Ronny Sobek gewinnt die Krynos Open 2019
In Berlin Tegel trat unser Sporwart Ronny bei einem 7-Tages Turnier an, mit dem Ziel weit zu kommen. Ronny war in der Konkurrenz Herren 30+ mit seiner LK 10 an Position 1 gesetzt. In der ersten Runde hatte er Freilos und im Viertelfinale startete er dann mit einem klaren 6:1,6:0 ins Turnier. Im Halbfinale folgte eine etwas schwerere Aufgabe, die sich aber auch nicht unbedingt als Problem herausstellte. Ronny sicherte sich mit 6:3,6:0 den Finaleinzug. Dort verbrachte er ganze 2 Stunden um sich dann mit 6:1,6:1 den Titel zu holen. Tolle Leistung!
POTSDAM OPEN 2018
Im erlesenen Feld der Herren LK 2 - 13 spielten Robert Dicke und Jonas Körner. Jonas kam durch einen 7:5,6:3 Sieg über den Potsdam Neubauer ins Viertelfinale. Das gelang auch Robert durch den knappen Erfolg 6:3,4:6, 10:5 über den Potsdamer Guddas. Die Auslosung wollte es so, das beide um den Einzug ins Halbfinale anzutreten hatten. Das erreicht Robert 6:4,6:2 gegen Jonas, den eine leichte Verletzung behinderte. Um den Einzug ins Finale
Sonntag auf den Potsdamer Patrick Kabisch und unterliegt ganz knapp 7.5,3:6,5:10 erreicht aber später Platz 3. Das Finale gewinnt Schlick vom PTC ebenso knapp 6:3,2:6,11:9. Nach engen Spielen für Robert Dicke ein für ihn nicht zufriedenstellender 3. Platz, der nach dem Finaleinzug 2016 jetzt unbedingt den Titel holen wollte.
Im Feld der Herren LK 11-23 konnte Martin Kuska sein Auftakt Match nicht gewinnen. Er unterlag knapp 6:3,4:6,5:10 :und kam damit nicht in das Viertelfinale.
Robert Dicke beim Turnier des BTC Grün-Gold in Berlin
Im hochkarätigen Feld der Herren 30 ist Robert mit einem 7:5,6:2 Sieg gegen Oliver Britze (TC SCC) gestartet. Durch einen weiteren Sieg gegen Christian Rogoll (LK 3. Dahlemer TC) mit 3:6,6:4,10:8 erreichte er das Viertel-
finale..Am Donnerstag gegen Patrick Haake (TC SCC) ein Spieler aus der Ostliga (Deutsche Rangliste Nr. 93) eine knappe 3:6,5:7 Niederlage. Damit leider aus dem Turnier ausgeschieden, aber wertvolle Punkte für die LK Wertung gewonnen. Sein nächstes Ziel wird das Erreichen der LK 4 sein und weitere Punkte für die Deutsche Rangliste( z. Zt H 30 - 1072 Punkte) zu sammeln.
25. Treptower Teufel Cup mit Tripple KO-System
Martin Kuska und Nils Bohnsack starteten in Berlin-Treptow beim 25. Teufel Cup. Martin hatte in der 1. Runde Freilos und startete dann in Runde 2 gegen Sebastian Ruthert (Neuruppin). Hier war die Reise leider auch schon wieder vorbei.
Nach 6:3, 0:6, 7:10 und elend langen Ballwechseln schied der an 3 gesetzte Kuska aus. In der Nebenrunde konnte er immerhin noch 2 Spiele gewinnen. Nils Bohnsack bekam es auch mit einem Neuruppiner zutun. Er unterlag klar gegen Sebastian Funk. In der Nebenrunde verlor er 2 Spieler undenkbar knapp. Für beide trotzdem ein sportliches und langes Wochenende mit viel Spielpraxis.
LK Turnier bei der Fachvereinigung Tennis
Martin Kuska spielte am vergangenen Wochenende beim LK Turnier in Berlin am Sangerhauser Weg mit. Auf ungewohnten Belag (Kunstrasen mit Quarzsand) kam er am Ende zu zwei Niederlagen (3:6 3:6 und 2:6 3:6). Zwar kein Erfolg für ihn aber wenigstens etwas Matchpraxis.
POTSDAM OPEN - auf der neuen Tennisanlage:
Im Vorjahr noch auf der alten Anlage in der Heinrich Mann Allee, hatten unsere Spieler versprochen, auch 2017, nun auf der neuen Tennisanlage in Rehbrücke, teilzunehmen.
Unsere drei Teilnehmer :Robert Dicke und Jonas Körner hatten für dieHerren A gemeldet, Martin Kuska trat bei den Herren B an. Die Meldungen für die Wettbewerbe waren hochkarätig. So starten in der Herren A Kategorie allein 16 Spieler mit LK 5 - 10. Da war es nicht verwunderlich, das viele Top- Spieler aus der Setzliste schon früh scheiterten. Den späteren Sieger Gregorz Staschinski hatte kaum einer auf der Rechnung.
Jonas KÖRNER (noch 17) spielte zunächst gegen Mats Guddas (PTC). Jonas führte im ersten Satz bereits 5:4 und 30:0 um sich einige Flüchtigkeitsfehler zu leisten und den Satz noch 5:7 abzugeben. Satz zwei konnte er 6:3 gewinnen.
Im erforderlichen Match-Tiebreak lief dann nicht viel (2:10) und das Match war verloren. In der Neben-Runde konnte er gegen Timm Marek (Lichterfelde 77 LK 11) 6:1 ,6:2 gewinnen und wertvolle Punkte für die LK Wertung sammeln. Robert DICKE hatte Setzposition zwei und gewann nach Freilos gegen Weghofer 6:2,6:2. Um den Einzug in das Halbfinale wartete Dorgerloh vom PTC, ein bekannter Spieler, mit dessen Spiel Robert nicht gut klar kommt. Er verlor auch promt, damit in diesem Jahr kein Endspiel für Robert.
Martin KUSKA war im 16 er Feld der Herren B an Position 4 gesetzt. Er gewann zunächst gegen Hübner (Schönebeck) 3:6,6:0 10:8 recht knapp. Im Viertelfinale nun lockerer 6:0.6:3 gegen Havlin (Rehberge)
Das Habfinale verlor er gegen den erfahrenen Wendler (PTC) 3:6,1:6 Am Sonntag das Spiel um Platz drei gegen Hecker (Gropiusstadt LK 12), das er klar 6:2,6:2 gewann. Der Pokal für Platz drei ging damit nach Wusterhausen. Dazu noch wertvolle Punkte für die Leistungsklassen Wertung.
Glückwunsch Martin!
HERREN Turnier in Beelitz
Robert DICKE und Ronny SOBEK meldeten für das LK Turnier und kamen mit dem Sieg von Robert und dem 3. Platz von Ronny erfolgreich zurück. Robert gewann im Endpiel gegen einen Hamburger Gegner nach Matchbällen gegen sich noch mit 5:7; 7:6 und 10:8. Glückwunsch unseren Spitzenspielern!
Sonnenblumen LK - Turnier beim BFC Alemannia
Am Samstag, 12.August spielte Martin Kuska beim BFC Alemannia das Sonnenblumen LK Turnier mit.Sein erstes Match gewann er gegen Markus Thoss (BTC Grün Gold) 6:1,6:2 und anschließend gegen Jens Bünger (BFC Alemannia) 6:3,7:5. Ein erfolgreicher Tag für Kuska.
60. Allgemeines Turnier beim BTC Grün-Gold 2017
Robert DICKE startet im Feld der Herren 30 (1.800€ Preisgeld) mit einem 6:1,6:2 Sieg über Philip Weisshuhn (Fachvereinigung Tennis) und im zweiten Spiel am Sonntag gegen Richard Lieberenz 6:4,4:6,10:2 vom
SV Reinickendorf. Mit diesen zwei Siegen ist er als erster Spieler in das Viertelfinale eingezogen. Als Gegner steht jetzt Dengler, vom BSV 92 (LK 5), einem Herren Ostliga- Spieler fest. Das Spiel war für Donnerstag, 27.7. - 13 Uhr angesetzt, fand aber erst am Freitag statt. Robert unterlag 3:6,3:6. Immerhin unter den besten acht bei diesem zeitaufwendigen Turnier. Für Robert ein Achtungserfolg und für einen Spieler aus der Tennisprovinz eine sehr gute Platzierung.
LK-Turnier im TSV Spandau
Am 8. und 9. Juli starteten gleich drei Spieler vom TCW in Spandau beim LK Turnier für Herren.
Nils BOHNSACK bekam es in der ersten Runde mit einem sicheren 15 jährigen Regionalliga Spieler zu tun. Trotz seiner starken Vorhand kam er nicht über ein 3:6, 1:6 hinaus. In seinem 2. Spiel wartete ein 25 jähriger. Durch die körperliche
Überlegenheit endete das Spiel 2:6,1:6 aus der Sicht von Nils. Leonhard BLOCHE konnte in seinem ersten Spiel zu Beginn ganz gut mithalten,kam dann aber nicht mehr mit dem schnellen offensiven Angriffen seines Gegners nicht klar. Er unterlag 2:6,1:6. Sein 2. Spiel hatte er gegen den ersten Gegner von Nils. Hier unterlag er 1:6,2:6. Martin KUSKA spielte gegen Martin Karymov und kam in beiden Sätzen nicht über ein Spiel hinaus. (1:6,1:6). In seinem zweiten Spiel führte er schnell mit 2:0 und verlor dann das Match mit 3:6,1:6. Im ersten Satz war deutlich mehr drin und im zweiten wurden dann die Beine zu müde.Trotz der Niederlagen ein guter Tag für die drei Spieler um Matchpraxis zu bekommen und mal wieder gegen andere Gegner zu spielen. Vielen Dank an die Turnierleitung.
POTSDAM OPEN 2016
ABSCHIEDS- TURNIER auf der "alten" Tennisanlage in der Heinrich- Mann- Allee
Guter Start für Robert Dicke im Herrenfeld LK 5-13.. Er siegte am ersten Tag gegen Tim Klaws TC Tiergarten Berlin 6:2 6:0 eindeutig. Gegen Oskar Junge Grunewald TC fand er zunächst nicht in das Match, gewann dennoch 0:6 6:2 10:5. Am Sonntag dann ein 6:1 6:1 Sieg im Viertelfinale gegen Nitsche TC Grün- Gold Pankow. Im Halbfinale ein ganz enges Spiel gegen Christoph Schlick vom Potsdamer TC mit dem glücklichen 7:6 7:6 Sieg von Robert. Im ersten Satz konnte er eine 5:2 Führung ebenso nicht ins Ziel bringen wie im Zweiten Satz ein 3:1 nicht. Christph kämpfte sich jeweils in den Tiebreak, wo aber Robert die besseren Nerven hatte. Eigentlich schon "platt" und mit Krämpfen, unterliegt er dem ungesetzten Schweden Michael Lindskog vom TC Tiergarten 4:6 2:6 im Finale. Dieser hatte den Vorteil, das er im Halbfinale nicht antreten musste, da Kolja Nitschke verletzungsbedingt zurückgezogen hatte. Beide spielten das Finale bis zur Erschöpfung und zum glücklichen Sieg für den Schweden aus Berlin. "Solche Ballwechsel sieht man sonst nur im Fernsehen. Das ist ganz großes Tennis" sagte eine Zuschauerin. Die Krönung des Tages meinten die "Turniermacher" zu diesem Finale.
Nach zwei klaren Siegen hat Jonas Körner im Herrenfeld der LK 11-23 ist das Halbfinale erreicht. Das gelang mit 6:1,6:2 gegen Boelck (BFC Alemannia)
und Martin Karymov (LTTC rot- weiß) 6:2,6:3 Am Sonntag eine knappe Halbfinal- Niederlage 0:6, 6:7 (9:11) gegen den späteren Sieger Martin Weghofer vom TC Tiergarten aus Berlin. Er fand im ersten Satz keinen Rhytmus und machte
zu viele Eigenfehler. Der zweite Satz wurde dann sehr spannend, weil Jonas nun weniger Fahler machte und die langen Ballwechsel mitspielen konnte. So musste der Tiebreak den 2. Satz entscheiden. Jonas hatte einige Satzbälle, die aber abgewehrt.
oder auch leicht verspielt wurden. Im Spiel um Platz drei ein sicherer 6:3 6:2 Sieg
gegen Gerrit Dlugaiczyk (SRK Brandenburg) und wichtige Punkte für die Leistungsklassenwertung. Dritter im Feld der "gestandenen Herren" ist für den 16 Jährigen schon bemerkenswert!
GLÜCKWUNSCH für die guten Plätze unserer beiden Starter auf der "alten" Tennisanlage in Potsdam! Unser Dank an die "Turniermacher vom PTC" "Wir kommen wieder, das ist doch klar, auf die neue Tennisanlage, im nächsten Jahr"
Einzelergebnisse bei weitere Bilder in der Galerie. Mehr INFOS auf www.potsdamer-tc.de - AKTUELLES NEWS