Feriencamp
Tenniscamp 2020
Mit neuen Attraktionen und Ideen soll 2020 das Tenniscamp beim TC Wusterhausen wieder in der letzten Ferienwoche stattfinden. Derzeit sind jedoch, aufgrund es Coronavirus, alle Planungen und somit auch die Möglichkeit zur Anmeldung eingestellt worden.
Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage um unser Camp wie gewohnt durchführen zu können.
Tenniscamp 2019 beim TC Wusterhausen
Vom 29.07.-02.08.2019 hatten die Gruppen: U10, U12 und U18 eine Woche lange intensiv Training. Viel Tennis, Spiel und Spaß machte die Woche zu einem tollen Erlebnis für die 12 Teilnehmer. Abgeschlossen wurde die Woche mit einem Grillabend mit Eltern und Geschwister mit großer Beteiligung. ...weitere Bilder in der Foto Galerie
Tenniscamps 2018 beim TC Wusterhausen
Eine Woche voller Spiele, Turniere, Training und noch viel mehr! Kimberley Bresch, Lea Hellenberg (TVR) Norman Bresch, Johann Kindt, Justin Haubold und Franz Hein trainierten bei Martin und Nils.
In der 2. Camp-Woche kamen Gäste aus Brandenburg dazu. In dieser Woche wurde der Hopman-Cup ausgetragen. Die Teams bestanden immer aus einem jungen und einen Mädchen. Gespielt wurde immer ein Herren-Einzel, ein Damen-Einzel und ein Mix-Doppel.
...weitere Bilder in der Foto Galerie
Ferien - Intensivkurse 2017
Auch in diesem Jahr fanden wieder unsere Feriencamps statt. In der ersten Woche starteten 6 Kinder unter 12 Jahren und arbeiteten in verschiedenen Gruppen mit den Trainern und Betreuern Nils Bohnsack, Christina Schlegelmilch und Camp-Leiter Martin Kuska. Für das leibliche Wohl sorgte in beiden Wochen Ilona Schumacher.
In der 2. Woche starteten dann 8 Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren. In beiden Wochen ging es um Technik, Matchpraxis und Teamarbeit.
FERIEN- INTENSIVKURSE 2016
Teilnehmerkreis 1 - vom 22. bis 26. August 2016 6 Kinder - Anfänger und Talentinos bis 10 Jahre
Die Einführung in Grundlagen des Tennis wie Wahrnehmung, Schlagtechnik, Koordination und Orientierung sowie Schulung von Beweglichkeit und Geschicklichkeit, auch baden im Klempowsee waren Höhepunkte.
Teilnehmerkreis 2- vom 29. August bis 2. September 2016 10 Kinder über 10 Jahre- Fortgeschrittene und Leistungskader
-
Koordination, Kondition und Wettkampfstabilität.
-
Aufschläge und Retournspiel
-
Druckvolle Vorhand- und Rückhandschläge
-
Wettkampfgestaltung und Mentaltraining
waren die Höhepunkte in diesem Durchgang